Radwanderführer "Weser-Harz-Heide-Radwege" | Estebauer Verlag

13,90 €*

Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-5 Tage

Produktnummer: SW10311
Produktinformationen "Radwanderführer "Weser-Harz-Heide-Radwege" | Estebauer Verlag"
Auf dem längsten Radfernweg Niedersachsens von Hannoversch Münden nach Lüneburg
Vom südlichen Weserbergland durch den westlichen Harz bis in den Norden der Lüneburger Heide führt Sie der Weser-Harz-Heide-Radweg über 400 Kilometer durch Niedersachsen. Sie radeln auf gut ausgebauten Wegen durch stille Wälder, an Talsperren und lieblichen Flüssen entlang und genießen am Ende der Tour die Weitläufigkeit der Heidelandschaft. Freuen Sie sich auf liebevoll renovierte Fachwerkhäuser, einstige Silberbergwerkstädte und mächtige Windmühlen. Am Wegesrand künden prachtvolle Schlösser und Burgen von Ruhm und Macht der Welfen, dem ältesten Adelsgeschlecht Europas. Das gewaltige Welfenschloss in Hann. Münden, die alte Universitätsstadt Göttingen, die UNESCO-Weltkulturerbestadt Goslar, die Herzog-August-Bibliothek in Wolfenbüttel, der Braunschweiger Dom, das Gifhorner Schloss, der Hundertwasser-Bahnhof in Uelzen. – auf dem Weser-Harz-Heide-Radweg gibt es viel zu entdecken! 134 Seiten. Maßstab: 1:75.000. 3. überarbeitete Auflage 2018.
Der Weser-Harz-Heide-Radweg ist der längste Radfernweg Niedersachsens. Er verläuft im östlichen Teil des Bundeslandes überwiegend autofrei und verkehrsarm auf gut befahrbaren Wegen. Startpunkt des Radweges ist Hann. Münden ganz im Süden Niedersachsens. Nach wenigen Kilometern im Wesertal gelangen Sie nach Göttingen und radeln ein kurzes Stück entlang der Leine. Durch das Eichsfeld geht es dann zur ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Bald danach erreichen Sie den Westharz, wo die hügeligen Wege durch tiefe Wälder, in alte Bergstädte und vorbei an großen Stauseen führen. Hinter Goslar wird die Landschaft wieder deutlich flacher. Im Südosten Niedersachsens fahren Sie nun durch das Braunschweiger Land, mit weitem Blick über Wiesen und Felder. Der letzte Abschnitt des Radwegs bringt Sie auf meist ebenen Wegen durch die Lüneburger Heide. Ab Bokel teilt sich der Weser-Harz-Heide-Radweg, hier müssen Sie sich für eine von zwei möglichen Routen entscheiden. Eine 60 Kilometer lange Alternative führt westlich der Hauptroute und trifft kurz vor Lüneburg wieder auf diese. Der Endpunkt der Tour wird in der Stadt Lüneburg erreicht.
Verlag: Estebauer Verlag